Sonderausstellung

Die neue Sonderausstellung „Bräuwastl, Mühlsepper und Klein-Bonn: Geschichten aus der Franzengasse“ lädt dazu ein, sich auf eine Reise in die älteste Gasse des Ortes zu begeben. Im Fokus der Ausstellung steht das dörfliche Leben – der Alltag, die Kindheit, Bräuche – aber auch das Handwerk, das an der Nähe des Baches ausgeführt wurde. So fanden sich in der Franzengasse Maurer, Hafner, Müller, Schlosser wie auch weitere Handwerksberufe, die längst ausgestorben sind, so beispielsweise der Bader, der in Thierhaupten Zähne zog und Haare frisierte. Historische Fotos und zahlreiche Exponate geben einen Einblick in längst vergangene Zeiten und laden dazu ein, die Franzengasse anno dazumal zu erkunden.

>> Zur Sonderausstellung wird ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten.

LuftaufnahmeGebädeGebäde
BauernhausAckerbau

 



Öffnungszeiten:
1. Mai bis Mitte Oktober

Dienstag, Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch, Freitag,
Sonn- und Feiertage
14:00 – 17:00 Uhr

Montag, Samstag
geschlossen.

Führungen nach
Vereinbarung.

Eintritt:
2,50 Euro
nur Barzahlung möglich

Klostermühlenmuseum
Thierhaupten

Franzengasse 21
86672 Thierhaupten

E-Mail: info@
klostermuehlenmuseum.de


Mühlentelefon:
Tel.: 0 82 71 / 17 69

Führungen buchbar unter:
Tel: 0 82 71 / 53 49

Geburtstags-Anmeldung

> Feier deinen Kindergeburtstag in der Klostermühle Thierhaupten